Unterwegs bei der „Nacht der Ausbildung“

Am 07.02 fand von 16 Uhr bis 22 Uhr die Dortmunder Nacht der Ausbildung statt.Bei der Dortmunder Nacht der Ausbildung öffneten die teilnehmenden Unternehmen ihre Tore für uns. Wir konnten Ausbildungsbetriebe direkt vor Ort kennenlernen, hinter Kulissen schauen und mit Azubis sowie Ausbilder:innen ins Gespräch kommen. Es gab „Mitmachaktionen“ und vieles mehr. In Begleitung von […]
Valentins-Aktion der 7b

Die Klasse 7b veranstaltet dieses Jahr am Valentinstag eine besondere Aktion. Die Schülerinnen und Schüler verkaufen Herzchen-Karten für 50 Cent. Die Karten können anonym oder mit Absender verschickt werden. Man kann eine freundliche Nachricht aufschreiben. Zusammen mit einem Lolly brachte die Aktion Freude und sorgte für strahlende Gesichter bei Mitschülerinnen und Mitschülern und Lehrerinnen und […]
Ausflug der 7b zum Adlerturm

Am 05.02.25 haben wir bei einem Ausflug zum Adlerturm Informationen über Dortmund im Mittelalter bekommen und mit Schwertern und Rüstungen gespielt. Zusammen mit Herrn Rüberg sind wir in die Innenstadt gefahren und haben uns dort verschiedene Sachen angeschaut. Eine Vitrine zeigte uns eine Abbildung von Dortmund im Mittelalter und wir haben ein Schloss gesehen, was […]
Viel los am 2. Gesundheitstag

Am 30.01.2025 gab es in unserer Schule einen Gesundheitstag. Die Klassen 1-10 haben unterschiedliche Themen gehabt. Die Klasse 1 hat ein Kinderbuch gelesen: Das kleine Ich bin Ich. Sie haben dazu Bilder erstellt und gestaltet. Die Klasse 2 hat ebenfalls ein Kinderbuch gelesen: Irgendwie anders. Die Klasse 3 hat zum Thema über ordentliches oder unordentliches […]
Rathausbesichtigung: Die 5. Klassen im Gespräch mit Politiker:innen des Stadtrats

Die 5. Klassen waren am 30.01. im Dortmunder Rathaus. Hier konnten sie angeleitet durch die Jugendbotschaft des Jugendring Dortmund das Rathaus und die Aufgaben einer Kommune erkunden. Besonders beeindruckend war für die Schüler:innen die Besichtigung des Sitzungssaals und das anschließende Gespräch mit 5 Politiker:innen. Hier konnten sie ihre eigenen Fragen und Wünsche äußern und direkt […]
Rathaus-Besichtigung: Die 5.Klassen erkunden das Rathaus

Wir waren mit der 5a und 5b im Dortmunder Rathaus und haben Politiker:innen getroffen. Die Rathaus-Besichtigung wurde für uns durch die Jugendbotschaft des Jugendring Dortmund organisiert. Es war ein sehr cooler und witziger Ausflug. Zuerst haben wir mit Miriam von der Jugendbotschaft im Rathaus ein Spiel gespielt. Es ging um Orte, an denen wir schon […]
Was ist Freiheit?

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 haben uns im Unterricht mit dem Thema „Freiheit“ beschäftigt. Wir haben überlegt, wann wir uns frei fühlen: nämlich dann, wenn wir selbst entscheiden dürfen, was wir anziehen, essen und spielen wollen. Durch die Farbenwahl und Fotos haben wir versucht, den Begriff „Freiheit“ bildlich darzustellen. Mit dem so […]
Opernbesuch: Marie Antoinette oder Kuchen für alle!

Wir waren am 21. Januar mit den 9. und 10. Klassen im Opernhaus. Die Oper „Marie Antoinette oder Kuchen für alle“ wurde im Opernhaus Dortmund vorgestellt. Der Regisseur ist Marc L. Vogler. Die Oper war ausverkauft. Es waren fast nur Schüler:innen da. Das Bühnenbild war bunt und sehr schön. Es sah aus wie ein Schloss. […]
Unser Energiesparsieger steht fest: Die „Eichhörnchen-Klasse“ hat gewonnen!

Am 09.01.2025 haben wir in der SV-Sitzung erfahren, dass unsere „Eichhörnchen-Klasse“ den Energiesparwettbewerb der Schule gewonnen hat. Wir haben gejubelt und uns riesig gefreut! Wir haben eine Urkunde und sogar ein Geschenk bekommen (Seifenblasen und was Süßes). Energiesparen ist uns wichtig: wir wollen was Gutes für die Umwelt tun. Darauf haben wir geachtet: wir haben […]
Viel Schnee in den Pausen

Die letzten Tage hat es in Dortmund viel geschneit. Der ganze Schulhof war voller Schnee und die Kinder haben sich riesig gefreut. Sie haben Schneemänner gebaut und große Schnee-Kugeln gerollt. Die Kinder hatten in der Pause Riesenspaß. Redaktionsteam der KlASSenlektüre