Am 07.02 fand von 16 Uhr bis 22 Uhr die Dortmunder Nacht der Ausbildung statt.
Bei der Dortmunder Nacht der Ausbildung öffneten die teilnehmenden Unternehmen ihre Tore für uns. Wir konnten Ausbildungsbetriebe direkt vor Ort kennenlernen, hinter Kulissen schauen und mit Azubis sowie Ausbilder:innen ins Gespräch kommen. Es gab „Mitmachaktionen“ und vieles mehr.
In Begleitung von Herrn Heitmann nahmen folgende Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9a teil: Ben, Dominik, Jolina, Maron, Sarah, Julie und Isabel. Aus Klasse 10 schlossen sich uns Cheyenne, Laureen und Fiona an. Es waren außerdem einige Eltern von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a dabei.
Unser Treffpunkt war beim Ausbildungszentrum der Stadt Dortmund an der Kronenburgallee 7. Als wir uns dort alles angesehen hatten, liefen wir zu Fuß zum Polizeipräsidium. Dort durften wir uns in einen Streifenwagen setzen! Danach ging ein Teil der Gruppe noch zum Klinikum Dortmund. Viele weitere Firmen waren noch bei der Dortmunder Nacht der Ausbildung vertreten. So zum Beispiel die Continentale-Versicherung, die Bundes-Agentur für Arbeit, aber auch der Dortmunder Airport.
Das war gut:
Ben: Die Feuerwehr sowie die Polizei der Stadt Dortmund fand ich spannend.
Sarah: Sehr spannend fand ich die Angebote der Stadt Dortmund.
Dominik: Ich fande die Feuerwehr und die Polizei richtig spannend.
Maron:Ich fand Ordnungsamt richtig interessant.
Isabel: Ich fand die Angebote der FABIDO-Kindergarten sehr spannend.
Das war nicht so gut:
Ben: Enttäuscht haben mich die Programmierer, sie haben es nicht wirklich erklärt und die Testaufgaben waren auch nicht so gut. Außerdem waren die Räumlichkeiten der Stadt Dortmund sehr klein und es war sehr eng.
Sarah: Mich persönlich hat TEDi sehr enttäuscht mit deren Angeboten.
Ein Gast-Beitrag von Sarah, Dominik, Isabel, Ben, Maron und Jolina (Klasse 9a)