Redaktion der „klASSenlektüre“ bei der Pressekonferenz im Rathaus

Am 25. März 2025 hatten wir, die Redaktion der Schüler:innenzeitung „klASSenlektüre“, eine ganz besondere Gelegenheit: Wir durften an einer Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands der Stadt Dortmund im Rathaus teilnehmen! Gemeinsam mit rund 50 anderen Schülerinnen und Schülern aus sieben Dortmunder Schulen bekamen wir Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und konnten sogar unsere eigenen Fragen stellen.  […]

Vorbereitungen fürs Frühlingsfest laufen: Die Schülerfirma „Geschickte Hände“ produziert bereits fleißig

Wie viele andere Schülerfirmen bereiten wir uns auf das Frühlingsfest vor. Im Moment nähen wir in der Schülerfirma „Geschickte Hände“ wiederverwendbare Abdeck-Hauben für Schüsseln und Gläser. Unser Ziel ist es, dass wir alle weniger Plastik benutzen. Durch unsere Abdeck-Hauben kann der Gebrauch von Frischhaltefolie und Alufolie vermieden werden. Unsere Hauben sind aus beschichteter Baumwolle, dasheißt […]

Besuch des Lernbauernhofs

Die Klasse 5a und 5b sind zum Lernbauernhof Schulte-Tigges gefahren. Wir hatten viel Spaß, aber das war sehr anstrengend.  Wir haben viele Tiere gesehen: Hühner, Kühe, Ziegen, Schafe und verschiedene Tiere in der Erde Zuerst sind wir zur Obstwiese gegangen und haben Äste gesammelt. Aus den Stöckern haben wir eine Hecke gemacht. Dann haben wir […]

Karnevalsparty der 6.-10. Klassen

In der Adolf-Schulte-Schule gab es eine Karnevalsfeier. Die Klassen 6 bis 10 haben zusammen gefeiert. Es gab einen Snack-Tisch mit Nachos, Brötchen, Chips und vielem mehr. Getränke haben wir mitgebracht. Es gab viele verkleidete in tollen Kostümen. Die Party war sehr schön, weil viele in den Partyraum kamen, getanzt und gesungen haben. Der DJ hat […]

Karnevalsparty der 1.-5. Klassen

Wir haben am Donnerstag, den 27.02.2025, eine Karnevalsfeier in der Schule gehabt. Wir haben sehr viel getanzt und Süßes gegessen. Als unsere Lieder gespielt wurden, sind wir richtig abgegangen. Es war sehr schön. Einige Kinder haben auch ein Wettessen gemacht. Das war sehr lustig. Man konnte sich auch schminken lassen und sich verkleiden. Die Disco […]

Praxiskurse zur Berufsorientierung

Vom 18. bis zum 20.02. hatten die 9. und 10. Klassen Praxiskurse. Wir konnten uns dabei verschiedene Berufsfelder anschauen und praktisch kennenlernen. Hier findet ihr ein paar Berichte von uns zu den Praxiskursen: Altenpflege Am ersten Tag wurden wir begrüßt und haben eine Vorstellungsrunde gemacht. Dann hat ein Mitarbeiter uns erklärt was man in der […]

ERGEBNIS DER JUNIORWAHL AN DER ASS

Wahlzettel und Wahlurne

Hier seht ihr das Ergebnis zur Juniorwahl zur Bundestagswahl an der Adolf-Schulte-Schule. Es durften alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 wählen. Insgesamt waren es 112 Wahlberechtigte. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,1%. Die folgende Grafik zeigt die abgegebenen gültigen Erststimmen bei der Juniorwahl an der Adolf-Schulte-Schule für die jeweiligen Kandidat:innen für den Wahlkreis […]

Unsere Wahl: SV veranstaltet Juniorwahlen zur Bundestagswahl

Unsere Schule hat an den Juniorwahlen teilgenommen. Unsere SV hat alles organisiert und die Klassen 7 bis 10 konnten bei uns in der Schule wählen gehen. Die Wahlen fandem im Musikraum statt. Jede Klasse hat sich im Unterricht vorher mit den Wahlen, Parteien und Kandidatinnen beschäftigt. Viele haben auch Plakate dazu erstellt. Am Wahltag waren […]

Ein ganz besonderer Sport-Unterricht

Wir haben im Sportunterricht das Thema Hobby Horsing gehabt. Wir haben einen Parcours für die Pferde aufgebaut. Wir haben uns genau überlegt, was die Pferde und die Reiter für Aufgaben bewältigen müssen. Wer kein Steckenpferd hatte, konnte einen Hockeyschläger nehmen. Die Pferde von Nora und Kyra heißen Sam, Dino und Brauni. Wir sind dann mit […]

Unterwegs bei der „Nacht der Ausbildung“

Eindrücke der Nacht der Ausbildung

Am 07.02 fand von 16 Uhr bis 22 Uhr die Dortmunder Nacht der Ausbildung statt.Bei der Dortmunder Nacht der Ausbildung öffneten die teilnehmenden Unternehmen ihre Tore für uns. Wir konnten Ausbildungsbetriebe direkt vor Ort kennenlernen, hinter Kulissen schauen und mit Azubis sowie Ausbilder:innen ins Gespräch kommen. Es gab „Mitmachaktionen“ und vieles mehr. In Begleitung von […]