Motto-Woche der Abschluss-Schüler:innen

In ihrer letzten Woche haben die Abschluss-Schülerinnen und Abschluss-Schüler sich mit Motto-Tagen und Aktionen von der Schule verabschiedet. Am ersten Motto-Tag kamen viele als Haie verkleidet, sind in die Klassen gegangen und haben Musik abgespielt, mit Klopapier geworfen und auch Süßigkeiten verteilt. Besonders die Kinder haben sich darüber gefreut. Am zweiten Tag der Motto Woche […]

Fahrradstafette der Förderschulen

Am Mittwoch, den 28.05., haben wir einen Radausflug zur Martin-Buber-Schule gemacht. Bereits letzte Woche war die Christopherus-Schule mit dem Fahrrad bei uns und hat uns eine Fahne mitgebracht. Diese Fahne haben wir jetzt wieder mitgenommen. Wir sind von unserer Schule eine halbe Stunde Fahrrad gefahren und haben am Phönixsee Pause gemacht und sind auf den […]

Wir haben die Bibliothek erkundet

Gestern, den 14.05., waren wir in der Aplerbecker Bibliothek. Als wir angekommen sind, sind wir in die Kinderabteilung gegangen. Wir haben ein iPad bekommen und haben in 4er-Gruppen zusammen an einer Rallye gearbeitet. Als wir fertig waren, durften wir uns in der Bibliothek umgucken. Ich und meine Freunde haben ein Puzzle gemacht. Danach haben wir […]

Wir gegen Cyber-Mobbing!

Anfang Mai waren mehrere Projekttage für alle Schülerinnen und Schüler der 6. bis 10. Klassen zum Thema Cybermobbing. Da kamen Mitarbeiter vom Verein Cybermobbing-Hilfe e.V.. Sie erklärten uns, was Cybermobbing ist und warum Cybermobbing nicht gut ist. Sie zeigten uns Videos. Darin war zu sehen, welche Folgen Cybermobbing haben kann und wie sich die Leute […]

Wald-Aktionstag an der Schule

Ende April war ein Aktionstag bei uns auf dem Schulhof. Es ging um Thema Wald. Wir konnten viel erfahren, entdecken und selbst herstellen: Was hat uns gefallen? Die ausgestopften Tiere, das Seilspiel, das Nachbauen eines Ökosystems, das Bauen von Insektenhotels und das Schmücken der Baumscheiben. Was haben wir gelernt? Wir dürfen keinen Müll auf den […]

Redaktion der „klASSenlektüre“ bei der Pressekonferenz im Rathaus

Am 25. März 2025 hatten wir, die Redaktion der Schüler:innenzeitung „klASSenlektüre“, eine ganz besondere Gelegenheit: Wir durften an einer Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands der Stadt Dortmund im Rathaus teilnehmen. Gemeinsam mit rund 50 anderen Schülerinnen und Schülern aus sieben Dortmunder Schulen bekamen wir Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und konnten sogar unsere eigenen Fragen stellen.  […]

Vorbereitungen fürs Frühlingsfest laufen: Die Schülerfirma „Geschickte Hände“ produziert bereits fleißig

Wie viele andere Schülerfirmen bereiten wir uns auf das Frühlingsfest vor. Im Moment nähen wir in der Schülerfirma „Geschickte Hände“ wiederverwendbare Abdeck-Hauben für Schüsseln und Gläser. Unser Ziel ist es, dass wir alle weniger Plastik benutzen. Durch unsere Abdeck-Hauben kann der Gebrauch von Frischhaltefolie und Alufolie vermieden werden. Unsere Hauben sind aus beschichteter Baumwolle, dasheißt […]

Erster Bauernhof-Projekttag der 5er

Die Klasse 5a und 5b sind zum Lernbauernhof Schulte-Tigges gefahren. Wir hatten viel Spaß, aber das war sehr anstrengend.  Wir haben viele Tiere gesehen: Hühner, Kühe, Ziegen, Schafe und verschiedene Tiere in der Erde Zuerst sind wir zur Obstwiese gegangen und haben Äste gesammelt. Aus den Stöckern haben wir eine Hecke gemacht. Dann haben wir […]

Karnevalsparty der 6.-10. Klassen

In der Adolf-Schulte-Schule gab es eine Karnevalsfeier. Die Klassen 6 bis 10 haben zusammen gefeiert. Es gab einen Snack-Tisch mit Nachos, Brötchen, Chips und vielem mehr. Getränke haben wir mitgebracht. Es gab viele verkleidete in tollen Kostümen. Die Party war sehr schön, weil viele in den Partyraum kamen, getanzt und gesungen haben. Der DJ hat […]

Karnevalsparty der 1.-5. Klassen

Wir haben am Donnerstag, den 27.02.2025, eine Karnevalsfeier in der Schule gehabt. Wir haben sehr viel getanzt und Süßes gegessen. Als unsere Lieder gespielt wurden, sind wir richtig abgegangen. Es war sehr schön. Einige Kinder haben auch ein Wettessen gemacht. Das war sehr lustig. Man konnte sich auch schminken lassen und sich verkleiden. Die Disco […]