Redaktion der „klASSenlektüre“ bei der Pressekonferenz im Rathaus

Am 25. März 2025 hatten wir, die Redaktion der Schüler:innenzeitung „klASSenlektüre“, eine ganz besondere Gelegenheit: Wir durften an einer Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands der Stadt Dortmund im Rathaus teilnehmen. Gemeinsam mit rund 50 anderen Schülerinnen und Schülern aus sieben Dortmunder Schulen bekamen wir Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und konnten sogar unsere eigenen Fragen stellen. 

Hier berichten wir euch von den beiden Themen der Pressekonferenz.

Thema 1: „Arbeit und Quartier“ – Was mache ich nach der Schule?

Viele Schülerinnen und Schüler stehen irgendwann vor der Frage: „Wie geht es nach der Schule weiter?“ Genau hier setzt das Projekt „Arbeit und Quartier“ an. Der Oberbürgermeister Thomas Westphal feierte das fünfte Jubiläum der ,,Ausbildung im Quartier“. Das Ziel des Projektes der Wirtschaftsförderung Dortmund: Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Gesamtschulen sollen möglichst direkt nach der Schule in eine duale Ausbildung starten – und zwar wohnortnah, im eigenen Bezirk. Dafür bringt die Wirtschaftsförderung die Schulen mit Unternehmen in der Nachbarschaft zusammen. Damit Schüler:innen und Betriebe schon früh in Kontakt kommen und die Jugendlichen auch einen guten Eindruck vom Arbeitsalltag bekommen. 

Doch was ist mit Förderschulen? Maxi, ein Schüler aus unserem Team, fragte nach: Eine Zusammenarbeit mit Förderschulen ist möglich – derzeit sind drei Förderschulen lose angebunden. Allerdings ist eine Ausweitung aktuell nicht geplant.

Thema 2: Qualitätsrahmen Ganztag an Dortmunder Grund- und Förderschulen

Ein weiteres wichtiges Thema auf der Pressekonferenz war die Weiterentwicklung des Ganztags an Grund- und Förderschulen. Frau Nienaber-Willaredt, stellte die Vorlage „Qualitätsrahmen Ganztag“ vor. Diese soll nach Beteiligung aller Gremien bis Juli 2025 beschlossen werden.

Die Idee: Ein moderner Ganztag, der sich flexibel an die Bedürfnisse der Schulen anpasst. Zum Beispiel sollen Flure und andere Räume besser genutzt werden. Mit flexiblen Möbeln könnte mehr Platz geschaffen werden. Auch das Thema Essen ist wichtig: Gesunde Mahlzeiten, ausreichend Zeit zum Essen und ein schöner Platz sind feste Ziele.

Fazit: Ein spannender Blick hinter die Kulissen

Die Pressekonferenz war nicht nur ein spannender Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung, sondern auch eine tolle Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen und mehr über Themen zu erfahren, die uns als Schülerinnen und Schüler direkt betreffen.

Ein Beitrag von Yasmin (8a), Gina, Yasmin und Luca (9b)