Zweiter Projekttag auf dem Bauernhof

Im Rahmen des Projekts „Ackern für die Zukunft“ waren die 5a und die 5b wieder auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges.  Wir sind mit dem Bus zum Lernbauernhof gefahren.  Der Ausflug hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben coole Sachen gemacht. Als wir am Bauernhof angekommen sind, haben wir einen Kreis gemacht und haben Bilder zur […]

Viel los beim Frühlingsfest!

Am Samstag, den 05.04., war das Frühlingsfest der Adolf-Schulte-Schule. Es war ein warmer und sonniger Tag. Es gab Waffeln, Bratwürste, ein Buffet voll mit Kuchen und viele Stände von den Schülerfirmen, die ihre Produkte verkauften. Das Fest begann um 11 Uhr und war voll mit Besuchern. Die Tanzgruppe von Frau Sauerland hatte wieder einen super […]

Brotgesichter und Lebensmittelcheck am Gesundheitstag

Die Klasse 2 und Klasse 3 hatte am Gesundheitstag Besuch von einer Landfrau. Zuerst haben wir verschiedene Lebensmittel besprochen und in passende Gruppen eingeordnet. Wir haben besprochen, welche Lebensmittel wir für ein gesundes Frühstück nehmen können. Anschließend haben wir selber Butter hergestellt – das war echt spannend. Wir haben frisches Obst und Gemüse geschnitten und mit […]

Redaktion der „klASSenlektüre“ bei der Pressekonferenz im Rathaus

Am 25. März 2025 hatten wir, die Redaktion der Schüler:innenzeitung „klASSenlektüre“, eine ganz besondere Gelegenheit: Wir durften an einer Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands der Stadt Dortmund im Rathaus teilnehmen. Gemeinsam mit rund 50 anderen Schülerinnen und Schülern aus sieben Dortmunder Schulen bekamen wir Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und konnten sogar unsere eigenen Fragen stellen.  […]

Vorbereitungen fürs Frühlingsfest laufen: Die Schülerfirma „Geschickte Hände“ produziert bereits fleißig

Wie viele andere Schülerfirmen bereiten wir uns auf das Frühlingsfest vor. Im Moment nähen wir in der Schülerfirma „Geschickte Hände“ wiederverwendbare Abdeck-Hauben für Schüsseln und Gläser. Unser Ziel ist es, dass wir alle weniger Plastik benutzen. Durch unsere Abdeck-Hauben kann der Gebrauch von Frischhaltefolie und Alufolie vermieden werden. Unsere Hauben sind aus beschichteter Baumwolle, dasheißt […]

Erster Bauernhof-Projekttag der 5er

Die Klasse 5a und 5b sind zum Lernbauernhof Schulte-Tigges gefahren. Wir hatten viel Spaß, aber das war sehr anstrengend.  Wir haben viele Tiere gesehen: Hühner, Kühe, Ziegen, Schafe und verschiedene Tiere in der Erde Zuerst sind wir zur Obstwiese gegangen und haben Äste gesammelt. Aus den Stöckern haben wir eine Hecke gemacht. Dann haben wir […]

Karnevalsparty der 6.-10. Klassen

In der Adolf-Schulte-Schule gab es eine Karnevalsfeier. Die Klassen 6 bis 10 haben zusammen gefeiert. Es gab einen Snack-Tisch mit Nachos, Brötchen, Chips und vielem mehr. Getränke haben wir mitgebracht. Es gab viele verkleidete in tollen Kostümen. Die Party war sehr schön, weil viele in den Partyraum kamen, getanzt und gesungen haben. Der DJ hat […]

Karnevalsparty der 1.-5. Klassen

Wir haben am Donnerstag, den 27.02.2025, eine Karnevalsfeier in der Schule gehabt. Wir haben sehr viel getanzt und Süßes gegessen. Als unsere Lieder gespielt wurden, sind wir richtig abgegangen. Es war sehr schön. Einige Kinder haben auch ein Wettessen gemacht. Das war sehr lustig. Man konnte sich auch schminken lassen und sich verkleiden. Die Disco […]

Praxiskurse zur Berufsorientierung

Vom 18. bis zum 20.02. hatten die 9. und 10. Klassen Praxiskurse. Wir konnten uns dabei verschiedene Berufsfelder anschauen und praktisch kennenlernen. Hier findet ihr ein paar Berichte von uns zu den Praxiskursen: Altenpflege Am ersten Tag wurden wir begrüßt und haben eine Vorstellungsrunde gemacht. Dann hat ein Mitarbeiter uns erklärt was man in der […]

Radfahrtraining im Fredenbaum

Bilder vom Radfahrtraining im Fredenbaum

Am 20.02. und 21.02.25 waren wir Radfahren im Fredenbaum. Dort ist die Jugendverkehrsschule. Hier haben wir mit Frau Jünemann von der Polizei Verkehrsregeln besprochen und auf dem Verkehrsübungsplatz geübt. Wir haben beispielsweise das Linksabbiegen mit dem Fahrrad geübt. Als wir fertig waren, haben wir uns bei Frau Jünemann verabschiedet und sind zurück gefahren. Als wir […]