Immer wieder werden im Rahmen der sonderpädagogischen Förderung standardisierte Testverfahren benötigt, um die Leistungsfähigkeit und Unterstützungsbedarfe von Schülerinnen und Schülern einzuschätzen. Solche Testverfahren kommen unter anderem im Rahmen der Verfahren gem. AO-SF zur Feststellung eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfes zum Einsatz. Auch im Rahmen der jährlichen Überprüfung des Unterstützungsbedarfes werden solche Tests genutzt.
Als eine von fünf Dortmunder Schulen bietet die Adolf-Schulte-Schule Sonderpädagog:innen die Möglichkeit, in unserem Diagnosezentrum Testverfahren einzusehen, sich dazu beraten zu lassen, diese für Verfahren auszuleihen und die gesammelten Informationen auszuwerten.
Darüber hinaus finden hier Fortbildungen und Workshops für interessierte Kolleg:innen statt – bspw. zum Einsatz neu beschaffter Testverfahren.
Weitergehende Informationen zum Diagnosezentrum, den vorgehaltenen Testverfahren und zur Testausleihe entnehmen Sie bitte der Taskcard.