Unser letzter Tag auf dem Bauernhof

Gestern waren wir mit der 5a und 5b wieder auf dem Lernbauernhof. Wir sind wieder mit dem Bus zum Lernbauernhof gefahren. Als wir da waren sind wir direkt zum Acker gegangen und haben gefrühstückt. Als wir fertig waren sind wir Kartoffel-Käfer einfangen gegangen. Das ist wichtig, damit die Käfer nicht die ganzen Kartoffelpflanzen abfressen, die […]
Zusätzlicher Bauernhofbesuch im Rahmen des Programms „Grenzenlos Regional Bio in Europa“

Am Mittwoch, den 07.05.2025, waren wir auf dem Lernbauernhof. Als wir da waren, sind wir in die Jurte gegangen und haben unser Frühstück gegessen. Da kamen die Hühner an und wollten unser Essen essen. Danach sind wir zum Acker hinspaziert. Wir haben einen Zettel bekommen und sollten Pflanzen suchen. Wir haben in 4er-Gruppen Gemüsepflanzen gesucht […]
Zweiter Projekttag auf dem Bauernhof

Im Rahmen des Projekts „Ackern für die Zukunft“ waren die 5a und die 5b wieder auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges. Wir sind mit dem Bus zum Lernbauernhof gefahren. Der Ausflug hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben coole Sachen gemacht. Als wir am Bauernhof angekommen sind, haben wir einen Kreis gemacht und haben Bilder zur […]
Erster Bauernhof-Projekttag der 5er

Die Klasse 5a und 5b sind zum Lernbauernhof Schulte-Tigges gefahren. Wir hatten viel Spaß, aber das war sehr anstrengend. Wir haben viele Tiere gesehen: Hühner, Kühe, Ziegen, Schafe und verschiedene Tiere in der Erde Zuerst sind wir zur Obstwiese gegangen und haben Äste gesammelt. Aus den Stöckern haben wir eine Hecke gemacht. Dann haben wir […]
Das Projekt „Ackern für die Zukunft“

Die Schüler:innen der 5. Klassen der Adolf-Schulte-Schule nehmen dank einer großzügigen Spende der Dr. Erich Meister Stiftung dieses Jahr an einem ganz besonderen Projekt teil: Unserem Projekt: „Ackern für die Zukunft: Ein Jahr auf dem Bauernhof – Von der Saat bis auf den Teller“. Im Mittelpunkt des Projekts steht der regelmäßige Besuch des Lernbauernhofs Schulte-Tigges, […]