Fußball-Turnier der Oberstufe

Es war am 21.05 2025. Wir haben uns um 8:10 Uhr an der Schule getroffen. Es waren Timo, Leon, Florian, Fero, Justin, Nico, Luca und wir hatten noch Anna dabei. Von den Lehrern waren Herr Rüberg und Herr Spratte mit, die uns begleiteten. Dann sind wir Richtung Aplerbeck U gelaufen und haben dann auf dem […]
Unsere Roboter-Teams haben rasiert!

Am Samstag, den 24.05.2025 sind wir ganz früh mit Bus und Bahn bis zur Droste-Hülshoff-Realschule zum Roboter-Wettkampf gefahren. Wir haben am Starter-Programm der World Robot Olympiad teilgenommen. Insgesamt haben 15 Team unterschiedlicher Schulen teilgenommen. Wir waren die einzige Förderschule und haben auch gegen Gymnasien gekämpft. Wir hatten dreimal Zeit in Wertungsläufen unsere Programmierung vorzuführen. In […]
Klasse 2 gewinnt mit ihrem „Freiheitsbild“ im Wettbewerb

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 haben uns im Unterricht mit dem Thema „Freiheit“ beschäftigt und ein Bild dazu gestaltet. Mit dem Bild haben wir an einem Wettbewerb teilgenommen (die klASSenlektüre berichtete). Vor den Osterferien haben wir Post von der Jury bekommen, in der uns mitgeteilt wurde, dass wir mit unserem Bild gewonnen […]
Klasse 6a forscht in den Emscherauen

Wir haben letzten Dienstag einen Radausflug zu den Emscherauen am Phönixsee gemacht. Dort wurden wir über die Geschichte der Emscher informiert und haben Wasseruntersuchungen durchgeführt. Es war ein toller Tag und Workshop mit leckerem Eis zum Abschluss. Ein Beitrag der Klasse 6a
Fußballturnier der Dortmunder Förderschulen

Am Dienstag den 13.05.2025 nahm die Adolf-Schulte-Schule am Fußballturnier der Förderschulen der Stadt Dortmund teil. Die Adolf-Schulte-Schule hat beim Turnier endlich wieder mitgemacht und gekämpft. Mit viel Kraft und Adrenalin haben sich die Schüler bei den Spielen durchgekämpft und leider den 4. Platz gemacht. Trotzdem gute Leistung! Ein Beitrag von Ben (9a)
Drogenberatungsstelle zu Besuch an der Schule

Am 14.05.25 war die Drogenberatungsstelle bei uns in der Schule. Sie erzählten uns ein wenig über ihre Fälle und erklärten uns, was Drogen mit einem anstellen können. Dazu stellten sie uns verschieden Fragen wie z.B. „Sind alle Drogenabhängigen selbst schuld?“. Wir legten in einem Spiel den Verlauf zum Drogenabhängigen mit Karten. Es war interessanter als […]
Wir haben die Bibliothek erkundet

Gestern, den 14.05., waren wir in der Aplerbecker Bibliothek. Als wir angekommen sind, sind wir in die Kinderabteilung gegangen. Wir haben ein iPad bekommen und haben in 4er-Gruppen zusammen an einer Rallye gearbeitet. Als wir fertig waren, durften wir uns in der Bibliothek umgucken. Ich und meine Freunde haben ein Puzzle gemacht. Danach haben wir […]
Wir gegen Cyber-Mobbing!

Anfang Mai waren mehrere Projekttage für alle Schülerinnen und Schüler der 6. bis 10. Klassen zum Thema Cybermobbing. Da kamen Mitarbeiter vom Verein Cybermobbing-Hilfe e.V.. Sie erklärten uns, was Cybermobbing ist und warum Cybermobbing nicht gut ist. Sie zeigten uns Videos. Darin war zu sehen, welche Folgen Cybermobbing haben kann und wie sich die Leute […]
Zusätzlicher Bauernhofbesuch im Rahmen des Programms „Grenzenlos Regional Bio in Europa“

Am Mittwoch, den 07.05.2025, waren wir auf dem Lernbauernhof. Als wir da waren, sind wir in die Jurte gegangen und haben unser Frühstück gegessen. Da kamen die Hühner an und wollten unser Essen essen. Danach sind wir zum Acker hinspaziert. Wir haben einen Zettel bekommen und sollten Pflanzen suchen. Wir haben in 4er-Gruppen Gemüsepflanzen gesucht […]
Wald-Aktionstag an der Schule

Ende April war ein Aktionstag bei uns auf dem Schulhof. Es ging um Thema Wald. Wir konnten viel erfahren, entdecken und selbst herstellen: Was hat uns gefallen? Die ausgestopften Tiere, das Seilspiel, das Nachbauen eines Ökosystems, das Bauen von Insektenhotels und das Schmücken der Baumscheiben. Was haben wir gelernt? Wir dürfen keinen Müll auf den […]