Im Rahmen des Projekts „Ackern für die Zukunft“ waren die 5a und die 5b wieder auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges.
Wir sind mit dem Bus zum Lernbauernhof gefahren.
Der Ausflug hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben coole Sachen gemacht.
Als wir am Bauernhof angekommen sind, haben wir einen Kreis gemacht und haben Bilder zur Erkundung des Bauernhofs bekommen. Auf den Bildern waren Orte drauf. Diese Orte mussten wir suchen. Danach haben wir uns die Hühner angeguckt und denen sogar Namen gegeben. Wir haben gelernt, welche Haltungsformen es von Hühnern gibt. Wir haben uns auch die anderen Bauernhoftiere angeschaut und die Ponys, Schafe und Kühe gestreichelt. Die Kühe durften wir auch füttern.
Nach der Frühstückspause haben sind wir zum Acker gegangen und haben Kartoffeln gepflanzt. Dafür haben wir den richtigen Abstand mit Stöckern ausgemessen, ein Loch gemacht, die Kartoffel in das Loch gelegt und das Loch dann wieder zu gemacht und angehäuft.
Auf den Ackerstück, dass wir bei unserem letzten Besuch vor 4 Wochen umgegraben haben, haben wir kleine Pflanzen gepflanzt. Wir haben Mairübchen und Kohlrabi gepflanzt.
Ein Beitrag der Schüler:innen der 5. Klassen