Adolf-Schulte-Schule als “Schule der Zukunft” ausgezeichnet

Die Adolf-Schulte-Schule in Dortmund wurde kürzlich als “Schule der Zukunft” ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das besondere Engagement unserer Schule im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Nachhaltigkeit im Schulalltag
Unsere Schule setzt sich in vielfältiger Weise für Nachhaltigkeit ein:
• Die Schülerfirma “Die Biker” wartet und repariert schuleigene Fahrräder, was zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung beiträgt.
• Schulausflüge werden oft mit den rund 30 Schulrädern unternommen, was eine emissionsarme Alternative darstellt.
• Der Schulhof wurde ökologisch umgestaltet, unter anderem mit Sitzgelegenheiten in den Farben der UN-Nachhaltigkeitsziele.

Auszeichnung und Anerkennung
Als Anerkennung für unser Engagement erhielten wir:
• Eine Urkunde
• Ein Schild für das Schulgebäude
• Eine Fahne, die wir am Fahnenmast hissen werden
Diese Auszeichnung bestätigt, dass unser Konzept auch für Förderschulen umsetzbar ist und wir eine Vorbildfunktion einnehmen.

Zukunftsorientierte Bildung
Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf eine sich verändernde Welt vorzubereiten. Wir möchten sie zum kritischen Denken anregen und zum aktiven Handeln ermutigen.
Die Auszeichnung als “Schule der Zukunft” motiviert uns, unseren Weg der nachhaltigen Entwicklung weiter zu verfolgen und unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Auch das Magazin „Wir in Dortmund“ berichtet über diesen Weg – Sie finden den Artikel darüber unter https://www.wirindortmund.de/aplerbeck/aplerbeck-hat-jetzt-eine-schule-der-zukunft-256777.